Starte durch: Die Friseurlehre als perfekter Einstieg in die Friseurbranche.
Wir bei Schwarzkopf Professional wissen, dass die Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere in der Haarindustrie entscheidend ist. Im zweiten und letzten Teil unserer Serie „Starte Deine Karriere richtig“ richten wir den Fokus auf den Wert von Lehrstellen – und darauf, wie sie angehenden Friseur:innen die praktischen Fähigkeiten und realen Erfahrungen vermitteln, die sie brauchen, um in ihrer Karriere erfolgreich zu sein.
Um einen Einblick in die Welt der Friseurlehren zu gewinnen und tiefer in ein konkretes Beispiel für internationale Ausbildungsangebote einzutauchen, haben wir mit Debbie Penzone gesprochen - Präsidentin und CEO von PENZONE Salons + Spas. Genau wie Schwarzkopf Professional erkennt auch PENZONE, wie wichtig Ausbildung ist – und bietet Nachwuchstalenten die Möglichkeit, zu lernen, zu wachsen und ein solides Fundament für eine Karriere im Friseurberuf zu schaffen.
„In der Friseurbranche ist eine Lehre dazu gedacht, das Fachwissen und die Karrierevorbereitung zu verbessern, bevor die Karriere am Stuhl beginnt. 2024 haben wir in PENZONE unser gesamtes Ausbildungs- und Schulungsprogramm mit der Eröffnung des New Artist Concept Salon + Spa im BASE ONE erneuert. Hier bieten wir ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm mit drei Wegen an:
Praktikum – Qualifizierte Schüler:innen beobachten und lernen von unseren erfahrenen Hair Artist Mentoren in den PENZONE Salon + Spa Standorten. So sammeln sie erste Einblicke in den Berufsalltag, unterstützen das Team im Salon und knüpfen wertvolle Kontakte für eine mögliche spätere Anstellung.
Auszubildende:r – Arbeitet im direkten Austausch mit unseren Hair Artist Mentor:innen in einem unserer PENZONE Salon + Spa Standorte. Dabei steht die kontinuierliche Weiterbildung im Mittelpunkt – mit der Möglichkeit, eigene Fähigkeiten gezielt zu verfeinern und weiterzuentwickeln.
Hair Artist in Ausbildung – Nimmt wöchentlich an Weiterbildungskursen teil und arbeitet im New Artist Concept (Academy) Salon unter der Anleitung eines Creative Educators aktiv am Kundenstuhl. Obwohl man unser Programm in seinem eigenen Tempo absolvieren kann, dauert die Ausbildung im Schnitt weniger als sechs Monate!”
„Bei PENZONE umfasst unser umfassender Lehrplan Kurse, die kreative Talente in allen Bereichen gezielt fördern. Von unserem „Base of You“-Kurs, der sich auf langfristige Karriere, Arbeitsweisen und Soft Skills konzentriert, bis hin zu unseren „Advanced Technical Skills“-Kursen, die unter anderem Extensions und Keratinbehandlungen umfassen. Im Verlauf des Programms finden alle zwei Monate individuelle Fortschrittsgespräche mit jeder neuen Stylist:in statt. Zusätzlich gibt es einen technischen Checkpoint (Bewertung), um das Verständnis, die Vorbereitung und den Fortschritt im Programm zu überprüfen.”
„Im Rahmen des PENZONE-Programms qualifizieren sich unsere „Artists in Training“ in allen Kernleistungen, die im Salon erbracht werden. Dazu gehören Schneiden, Färben, Blondieren und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Verlängerungsmethoden, Extension-Methoden und sogar Make-up zertifizieren zu lassen. Die Karrierewege für unsere neuen kreativen Köpfe sind endlos! Es gibt vier Karrierestufen, auf denen sich unsere kreativen Köpfe im Laufe ihrer Laufbahn hocharbeiten können – jede mit höheren Provisionssätzen. Sie können sogar Creative Educator werden, die unsere zukünftigen Auszubildenden anleiten, oder im Innovationsbüro die geschäftliche Seite vorantreiben.”
„Unsere „Artists in Training“ profitieren von einer ausgewogenen Kombination aus Online-Kursen, theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung. Mit unserem Learning Management System „Cypher“ können sie den Großteil der Theoriearbeiten selbstständig vor den Unterrichtstagen absolvieren, sodass die Unterrichtszeit für praktische Übungen an Übungsköpfen und Modellen genutzt werden kann. Am Kundenstuhl im New Artist Concept Salon betreuen sie täglich mehrere echte Gäste, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren, bevor sie in den regulären Salonalltag starten.”
„Bei PENZONE können sich angehende Auszubildende auf unserer Instagram-Seite sowie unserer Website über weitere Informationen informieren – inklusive dem Link zur Bewerbung. Unser:e Rekrutierungsspezialist:in setzt sich mit den Kandidaten in Verbindung und beginnt den Prozess mit einem digitalen Interview, gefolgt von einem persönlichen Gespräch. Qualifizierte Bewerber:innen durchlaufen anschließend einen Auswahlprozess, um den individuell besten Ausbildungsweg für jede:n Einzelne:n zu bestimmen.”
„Jeder Salon kann Ausbildungsplätze anbieten, sobald er die Struktur des Programms und den Lehrplan gestaltet hat.”
„Ein vielversprechender Auszubildender sollte Professionalität zeigen sowie Lern- und Wachstumsbereitschaft mitbringen.”
„Auszubildende können das Salonklima positiv beeinflussen, indem sie positive Energie und Leidenschaft mitbringen – das bringt Innovationen und hält die Begeisterung bei erfahrenen Stylist:innen lebendig”
„Potenzielle Auszubildende sollten gründlich recherchieren, um die richtige Unternehmenskultur für sich zu finden. Er:Sie sollte den Prozess mit einer klaren Vorstellung davon angehen, was er:sie sucht, um die richtige Ausbildungsstelle zu finden. Saloninhaber:innen sollten starke Beziehungen zu lokalen Kosmetikschulen aufbauen, um deren Lehrpläne kennenzulernen und zu verstehen, wie sie ihre Absolvent:innen bestmöglich unterstützen können. Danach sollten sie ein Programm entwickeln, das diesen Anforderungen gerecht wird.”
„Ich erwarte, dass Lehrprogramme immer effizienter werden – sodass Lehrlinge schneller fit sind und erfolgreich in ihre Karriere starten können. Da menschliche Verbindungen in unserer Branche schon immer wichtig waren und es auch bleiben werden, prognostiziere ich, dass die Vermittlung von Sozialkompetenzen, Kommunikation und Beziehungsaufbau weiterhin im Fokus stehen wird, um die besten Persönlichkeiten in unserer Branche zu formen.”
Egal, ob Du angehende:r Friseur:in bist, der:die in der Branche durchstarten möchte, oder Salonbesitzer:in, der:die überlegt, ein Lehrlingsprogramm zu starten – eine Lehre bietet einen starken Weg in die Welt des Friseurhandwerks.
Wenn Du darüber nachdenkst, Deinen Salon für ein Lehrlingsprogramm anzumelden, aber nicht genau weißt, wo Du anfangen sollst, sprich am besten mit Deinem:Deiner lokalen Schwarzkopf Professional Ansprechpartner:in oder wende Dich an Anbieter von Lehrlingskursen, wie zum Beispiel lokale Berufsschulen. Kursanbieter können Dich dabei unterstützen, angehenden Stylist:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Reise in die Friseurbranchezu beginnen, ohne dass Du Deinen eigenen Lehrplan erstellen musst.
Die Investition in eine Lehre kann mehr als nur eine Karriere fördern. Sie bildet die nächste Generation kreativer Köpfen aus und stärkt die Zukunft der Friseurbranche!
Wir bei Schwarzkopf Professional wollen, dass Du Deine Karriere richtig startest und haben ein Programm entwickelt, das Dich dabei unterstützt. Ideal für Berufseinsteiger:innen im ersten Ausbildungsjahr. Wir können Dir helfen, schneller Selbstvertrauen in Deinem neuen Job zu gewinnen. Du erfährst, wie Du Verantwortung für Deine Arbeit im Salon übernimmst und den Umsatz durch qualifizierte Salonmitarbeiter:innen steigern kannst.
Entdecke unsere erstklassigen Farb-, Backbar-, Styling- und Visionary- Seminare, die entwickelt wurden, um Deine Fähigkeiten zu verbessern und Dir zu helfen, das, was Du tust, noch besser zu machen.
In der eAcademy erfährst Du die neuesten Tipps und Tricks rund um das Thema Färben und die wichtigsten Produktkenntnisse und kannst so jede Dienstleistung im Salon meistern.